Laienhelfer-System für Herne?
Veröffentlicht: Dienstag, 19.11.2024 05:40
Das wünscht sich zumindest der Rettungsdienst
Damit soll sich der Einsatz von Erste Hilfe durch engagierte Bürger verbessern. Beim Laienhelfer-System werden Registrierte Freiwillige über eine App benachrichtigt, wenn in ihrer Nähe ein Unfall stattfindet. So können die Ersthelfer möglichst schnell am Unfallort sein und schon früh mit der Ersten Hilfe beginnen. Die Umsetzung des Laienhelfer-Systems wird aktuell noch intern geprüft. Laut Rettungsdienst gibt es immer noch einen hohen Prozentsatz an Menschen, die bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zögern oder sich zurückhalten. Besonders im Bereich des Herz-Kreislauf-Stillstands werden 55 Prozent der Fälle gemeldet, doch nur in 30 Prozent der Fälle leisten Bürger tatsächlich Hilfe. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand mit jeder Minute sinken. Auch kann eine Herzdruckmassage durch Laien die Überlebenschancen verdoppeln – in manchen Fällen sogar verdreifachen. Der Rettungsdienst Herne empfiehlt, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, zum Beispiel durch einen Erste-Hilfe-Kurs.