Ostbachteich im Blick

Engmaschige Kontrollen

© Radio Herne

Die anhaltende Hitze der vergangenen Wochen macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Gewässern in der Stadt. Bei Erwärmung des Wassers kann es in Teichen zu einem Sauerstoffmangel kommen. Anzeichen dafür sind grünes Wasser und ein übler Geruch. Um das zu vermeiden, können unter anderem abgestorbene Pflanzenteile entfernt und Teile des Teiches beschattet werden. Derzeit durchlaufe der Ostbach daher ein engmaschiges Monitoring, wie es von der Stadt hieß. Bislang wurde Frischwasser in den Teich gelassen, Fische wurden ebenfalls umgesiedelt. Was gerade noch störe, sei die Entengrütze, also kleine Schwimmpflanzen, die sich schnell zu einem grünen Teppich an der Wasseroberfläche entwickelt haben. Das habe allerdings nichts mit der Hitze zu tun und sei sogar gut für den Teich. Demnach bindet die Grütze unter anderem überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser.

Weitere Meldungen

skyline