Schwerpunkteinsatz in der Bochumer Innenstadt: "Mit dem Rad unterwegs"

Am Dienstag, 26. August, führte die Polizei Bochum von 7 bis 15 Uhr einen Schwerpunkteinsatz durch: Bei dem Kontrolltag standen sowohl Verstöße von Radfahrenden selbst als auch solche zu ihrem Nachteil im Fokus.

Neben gezielten Verkehrskontrollen richtete die Verkehrsunfallprävention in der Innenstadt einen Infostand ein. Dort beantworteten Expertinnen und Experten zahlreiche Fragen, kamen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch und gaben praktische Tipps, wie man sich im Straßenverkehr besser schützen kann.

Im Rahmen der Stand- und mobilen Kontrollen wurden insgesamt 184 Fahrzeuge überprüft - darunter 45 E-Scooter, 75 Fahrräder, 28 Pedelecs/E-Bikes sowie 36 Pkw. Das Ergebnis: 44 Verwarnungsgelder, unter anderem wegen unerlaubter Gehwegnutzung, verbotener Personenbeförderung auf E-Scootern und Verstößen gegen die Gurtpflicht. Zudem ahndeten die Beamtinnen und Beamten weitere Ordnungswidrigkeiten wie Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße.

Die Polizei Bochum betont: Solche Aktionen werden auch in Zukunft regelmäßig stattfinden, um die Sicherheit auf unseren Straßen nachhaltig zu erhöhen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum Marina Sablic Telefon: 0234 909-1026 E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline