Täglich fast 40.000 Hörer – Radio Herne steigert Reichweiten und wird Marktführer
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 09:00
Darum geht es: Zweimal im Jahr werden bundesweit die Ergebnisse der sogenannten Media Analyse veröffentlicht. Die „ma Radio“ untersucht per telefonischer Befragung das Audionutzungsverhalten aller deutschsprachigen Bürger ab 14 Jahren.

Wer hört wann über welchen Weg (z.B. per App oder UKW oder DAB+) ein Radioprogramm oder Podcasts. In Nordrhein-Westfalen gibt es dafür außerdem eine eigene Untersuchung. Sie heißt „E.M.A. NRW“ und wird in diesem Jahr im Februar und im Juli vorgestellt.
Das sind unsere Ergebnisse:
Radio Herne erzielt beim Wert „Hörer gestern“ (Montag bis Freitag) eine Quote von 31%. Das ist ein Gewinn von 5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Demnach schalten täglich etwa 39.000 Hörer ihr Lokalradio für Herne und Wanne-Eickel ein. In der sogenannten Kernzielgruppe der Hörer zwischen 14 und 49 Jahren erreicht der Sender eine Quote von 36%, das ist fast 22.000 Hörer.
Radio Herne erreicht einen Marktanteil von 25% in der Zielgruppe 14+. In der Zielgruppe 14-49 sind es sogar 34%. In beiden Zielgruppen ist Radio Herne damit Marktführer im Sendegebiet. Die Verweildauer im Programm (durchschnittliche Hördauer in Minuten) liegt werktags bei 132 Minuten.
Die durchschnittliche Stundenreichweite über den ganzen Tag (Montag - Freitag) beträgt 7%, damit schalten pro Stunde ca. 9.000 Menschen ein. Die meisten Hörer erreicht „Radio Herne am Morgen“ mit Christine Schindler und Achim Preikschat, in der Woche täglich von 6.00- 10.00 Uhr am Morgen.
Der Sender, der in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag feiert, kann auch bei den digitalen Reichweiten punkten. Hier erreicht Radio Herne annähernd 150.000 Sessions im Monat.