Unternehmen überwiegend unzufrieden
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 13:36
Arbeitgeberverbände stellen Konjunkturumfrage vor

Die konjunkturelle Lage im Mittleren Ruhrgebiet, dem Kreis Recklinghausen und in Westfalen bleibt angespannt. Zweimal im Jahr befragen die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen ihre Mitgliedsunternehmen unter anderem in Herne, Bochum und Recklinghausen zur wirtschaftlichen Lage und den Prognosen. Bei der jetzt veröffentlichten Umfrage für das zweite Halbjahr bewerteten über 40 Prozent der Betriebe ihre aktuelle Lage als kaum befriedigend oder schlecht. Fast jedes zweite Unternehmen meldet eine im Vergleich zum Vorjahr schlechtere Lage.
Auch der Blick in die Zukunft fällt eher pessimistisch aus. Lediglich 12 Prozent der befragten Unternehmen erwarten in den kommenden sechs Monaten eine bessere Geschäftsentwicklung, während jedes Zweite von gleichbleibend schlechter bzw. noch schlechterer Lage ausgeht. Die Unternehmen in der Region stünden weiterhin vor großen Herausforderungen – gestiegene Kosten, geopolitische Unsicherheiten und eine schleppende Nachfrage forderten sie gleichermaßen, so die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen. Die Politik müsse jetzt Verlässlichkeit schaffen, damit die Unternehmen zu alter Stärke zurück finden könnten.