Unvollkommen schön: Schallplatten-Sound im Browser kreieren
Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 00:05

Knacken und Knistern
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry.
Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach Musikdateien im Format MP3, WAV oder OGG hochladen und schon kann es losgehen.
Drei Musikstücke zum Ausprobieren sind hinterlegt
Wer keine Dateien zur Hand hat, probiert das Ganze einfach an einem der drei bereits hinterlegten Musikstücke aus oder lädt sich beispielsweise Audio-Files aus dem Internet Archive herunter. Im Simulator wird der jeweilige Song unter «Example Audio» ausgewählt.
Zum Start lohnt es sich, einmal die acht Voreinstellungen («Preset») für Schallplatten-Sounds von «Mellow Vintage» bis «Vinyl Erosion» durchzuprobieren.
24 verschiedene Knistergeräusche und ein Dutzend Effekte
Ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Auf der linken Seite des Bildschirms lassen sich 24 verschiedene Knistergeräusche, der Klangcharakter und das Tempo regeln.
Auf der rechten Seite wartet dann noch ein Dutzend Effekte, die erkennen lassen, dass hier echte Schallplatten-Liebhaber am Werk waren: Der Klang von Vinyl-Oberflächenschäden lässt sich ebenso abrufen wie ein Geister-Echo oder der Sound, der sich bei leichten Wölbungen in der Platte ergibt.