Verkehrssicherheit an Schulen
Veröffentlicht: Dienstag, 19.11.2024 16:48
Der Arbeitskreis zur Förderung der Verkehrssicherheit von Schulen nimmt im nächsten Jahr fünf Einrichtungen in den Fokus.
Der im April gegründete Arbeitskreis zur Förderung der Verkehrssicherheit an Schulen hat entschieden, welche Einrichtungen er im nächsten Jahr in den Fokus nimmt. Demnach erhalten zunächst die Michael-, Claudius- und Josefschule sowie das Haranni-Gymnasium und die Realschule an der Burg ein individuelles Konzept. Unter anderem geht es zum Beispiel um neue Zebrastreifen, Elternhaltestellen oder Ampeln. Zu den ersten Schritten gehörte eine Befragung der Eltern, hieß es vom Fachbereich Tiefbau. Aktuell werden demnach die Antworten ausgewertet. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der Polizei, der Stadt, Eltern, HCR, Politik und dem Kinder - und Jugendparlament zusammen. Am Ende sollen für alle 44 Schulen im Stadtgebiet eigene Konzepte für mehr Verkehrssicherheit ausgearbeitet werden.