Was steht da eigentlich an der Tafel?
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 09:07
Jedes elfte Grundschulkind trägt laut Krankenkasse eine Brille.

Das teilt jetzt die AOK NordWest mit. Zum Schulstart in Herne appelliert die Krankenkasse an alle Eltern, auf die Sehfähigkeit ihrer Kinder zu achten und rechtzeitig zu handeln. Laut AOK hätte jedes 11. Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren im vergangenen Jahr eine Brille verordnet bekommen. Bei Kindergartenkindern im Alter zwischen drei und fünf Jahren waren es 5,8 Prozent. Gerade für die Phase, in der gutes Sehen entscheidend für den schulischen Erfolg sei, müsse eine Brille im Einzelfall her. So würden schlecht sehende Kinder schneller müde und könnten dem Unterricht nicht richtig folgen, heißt es weiter. Bei Auffälligkeiten wie verschwommenem Sehen, Kopfschmerzen, Augenbrennen und vermehrtem Blinzeln sollten Eltern mit ihrem Kind unbedingt zum Augenarzt oder zur Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt. Die sind außerdem vom dritten Lebenstag bis kurz vor Schulbeginn von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt.