Weniger Handwerker machen sich selbstständig

Neue Kampagne will Unsicherheiten und Ängste bei der Existenzgründung abbauen

© Deutsche Gewerkschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau

In Herne und Wanne-Eickel haben sich zuletzt weniger Handwerkerinnen und Handwerker selbstständig gemacht. Laut der für uns zuständigen Handwerkskammer Dortmund ging die Zahl der Existenzgründungen im vergangenen Jahr um gut 4 Prozent zurück. Insgesamt gebe es einen rückläufigen Trend zur Selbstständigkeit. Der werde durch Unsicherheiten, finanzielle Risiken und bürokratische Hürden verstärkt.

Gleichzeitig steige der Anteil von Betriebsinhaberinnen und -Inhabern die mindestens 55 Jahre alt sind. Die Kammer will nun gegensteuern und mit einer neuen Kampagne vor allem junge Menschen für eine Unternehmensgründung oder -Übernahme gewinnen. Dabei berichten Selbstständige von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen. Zu diesen Vorbildern in der Kampagne gehört unter anderem der Betrieb Zänker aus Herne.

Weitere Meldungen

skyline