Zahl der Unfälle mit E-Scootern deutlich angestiegen

Polizei ruft dazu auf Helme zu tragen

© Ingo Otto/FUNKE Foto Services

Die Zahl der verletzten E-Scooter-Fahrer ist deutlich gestiegen. Im Bereich der für uns zuständigen Polizeibehörde Bochum gab es seit Jahresbeginn 60 Unfälle mit den Rollern. Dabei war nicht nur das Fahren unter Alkoholeinfluss ein Problem. Deutlich häufiger passierten Unfälle, weil der Fahrer oder die Fahrerin verbotenerweise zum Beispiel auf dem Gehweg unterwegs war. Auch Fehler beim Einfädeln in den fließenden Verkehr an Übergängen waren ein Problem. Oft waren auch mehrere Menschen gleichzeitig auf dem E-Scooter unterwegs - zugelassen sind sie nur für eine Person. Die Polizei sagt, dass es oft dieselben Fehler seien, die für ein höheres Unfall- und Verletzungsrisiko verantwortlich sind und gibt Tipps für mehr Sicherheit. Ganz oben steht die Empfehlung einen Helm zu tragen und alleine auf dem E-Scooter zu fahren. Außerdem gelten die gleichen Promillegrenzen wie für andere Kraftfahrzeuge. Wer erwischt wird muss ein Bußgeld zahlen. 

 

Weitere Meldungen

skyline