Zu wenig seniorengerechte Wohnungen

Pestel-Institut warnt vor grauer Wohnungsnot

Altersarmut, Alter
© wohnungsbau@presse-themen.de

Bereits jetzt gebe es in Herne einen massiven Mangel an seniorengerechten Wohnungen, heißt es. Dieses Problem drohe sich noch deutlich zu verschärfen. Im Auftrag des Deutschen Baustoff Fachhandels hatte das Pestel-Institut eine Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen durchgeführt. Das Ergebnis für Herne ist ernüchternd. Die Stadt rase mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu, heißt es. Bereits heute würden in Herne 5700 Wohnungen für ältere Menschen gebraucht, die nicht gut zu Fuß sind. Diese Wohnungen gebe der Markt in Herne aber bei weitem nicht her, so das Institut. Durch die Verrentung der Baby-Boomer-Jahrgänge steige der Bedarf allerdings noch Jahr für Jahr. Neben dem Neubau sei deshalb vor allem eine Sanierungsoffensive notwendig, um für mehr seniorengerechte Wohnungen in Herne zu sorgen, so die Forderung des Instituts. Hier sieht Pestel insbesondere die neue Bundesregierung in der Pflicht.

Weitere Meldungen

skyline