Akkus von E-Rollern nicht unbeaufsichtigt laden
Veröffentlicht: Montag, 05.06.2023 05:53
Feuerwehr gibt Sicherheitstipps nach Brand in den Wohntürmen
Die Herner Feuerwehr warnt davor, E-Roller oder Fahrräder unbeaufsichtigt in der Wohnung aufzuladen. Besitzer solcher Fahrzeuge sollten darauf achten, dass sich der Akku nicht erhitzt oder aufwölbt. In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass ein Brand entsteht. Das Risiko sei zum Beispiel groß, wenn der Akku beschädigt wurde, etwa bei der Fahrt über einen Bordstein. Vergangene Woche war ein E-Roller in einer Wohnung in den Wohntürmen in Brand geraten. Solche Fälle gebe es im Laufe eines Jahres immer mal wieder. Der ADAC empfiehlt als Abstellort in der Wohnung das Badezimmer, weil das in der Regel gefliest sei.
Zusätzlich gebe es auch Brandschutztaschen zu Lagerung.