Altschuldenproblem lange nicht gelöst

Auch der Bund müsse sich bewegen

© matttilda - Fotolia

Die Übernahme von Altschulden löst noch nicht das Kernproblem. Das gibt Hernes Finanzchef angesichts der neuen Initiative des Landes zu dem Thema zu bedenken. Grundsätzlich sei sehr zu begrüßen, dass das Land bei der Lösung der Altschuldenproblematik einen ersten Schritt gehe, heißt es von Hernes Kämmerer Marc Alexander Ulrich. Die Stadt erwarte nun, dass auch der Bund seinen Teil beitrage. Herne könnten so bis Ende nächsten Jahres rund 150 Millionen Euro Schulden abgenommen werden, wobei die Summe jetzt noch nicht endgültig feststehe. Die Wirkung davon könnte allerdings in ein paar Jahren verpuffen, so die Befürchtung des Kämmerers. Denn die Ursachen für die Verschuldung seien damit noch nicht nachhaltig abgestellt. Dazu gehört, dass Bund und Land den Städten Aufgaben übertragen, dafür aber nicht ausreichend Geld zur Verfügung stellen. 

Weitere Meldungen

skyline