Briefwahl beliebt

Schon jetzt haben mehr Menschen Anträge auf Briefwahl gestellt als bei der letzten Kommunalwahl insgesamt.

© Westfunk

Für die Kommunalwahlen haben bereits jetzt schon mehr Menschen ihre Briefwahlunterlagen angefordert, als beim letzten Mal vor fünf Jahren. Bis Freitag wurden fast 21.000 Wahlscheine ausgestellt, damals waren es insgesamt nur 19.000. Bei der Wahl zum Integrationsrat sieht der Trend anders aus. Da sind es aktuell knapp 1800 im Vergleich zu 2100 bei der letzten Wahl. Die Kommunalwahl ist jetzt am Sonntag. Dann werden neben dem Oberbürgermeister oder der Oberbürgermeisterin auch der Rat, die Bezirksvertretungen, die Verbandsversammlung des Regionsverbands Ruhr und der Integrationsrat gewählt. Insgesamt sind dann in Herne gut 115.000 Menschen dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wer vorab schon wählen oder einen persönlichen Antrag auf Briefwahl stellen möchte, kann das in den Briefwahllokalen erledigen.

Die Briefwahllokale sind 

  • Im Rathaus Herne, Raum 233, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne und
  • im Technischen Rathaus, Raum A.E11, Langekampstraße 36, 44652 Herne.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Mittwoch von 8 bis 15:30 Uhr
  • Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
  • Freitag von 8 bis 12 Uhr
  • und Freitag, den 12. September 2025, von 8 bis 15 Uhr


Weitere Meldungen

skyline