IHK fordert weniger Bürokratie von den Städten

Weniger Prozesse könnten Wirtschaft ankurbeln

© IHK Mittleres Ruhrgebiet

Weniger Bürokratie, mehr Tempo bei der Wirtschaftlichen Entwicklung des Ruhrgebiets - das hat sich die Wirtschaftskonferenz Ruhr auf die Fahnen geschrieben. Die IHK Mittleres Ruhrgebiet, zu der auch Herne gehört, sieht das als wichtiges Ziel, um das Ruhrgebiet voran zu bringen. Wettbewerbsfähigkeit gehe nur mit einer schlanken Bürokratie, so die IHK Mittleres Ruhrgebiet. Genehmigungsprozesse müssten unkomplizierter werden, es müsse weniger Berichtpflichten geben, und generell sollte die Verwaltung digitaler werden. Davon sei Herne wie viele andere Städte im Ruhrgebiet noch weit entfernt, das würden auch die Unternehmen in unserer Stadt bemängeln. Außerdem brauche man mehr Gewerbeflächen, die ihrerseits dann Investoren anlocken, und die Gewerbesteuer müsse gesenkt werden, um diese Attraktivität noch zu steigern. 

Weitere Meldungen

skyline