Kein Lachgasverkauf mehr an Minderjährige

Herne setzt sich für Regelung ein - Konsumverbot ist bisher nicht geplant

© Ralf Rottmann/ Funke Foto Services

In Herne sind derzeit keine konkreten Maßnahmen geplant, um die Abgabe von Lachgas an Minderjährige zu verbieten. Man unterstütze aber eine entsprechende gesetzliche Regelung, heißt es von der Stadt.

Ein Gesetzentwurf, durch den der Konsum von Lachgas bundesweit verboten werden sollte konnte aber wegen des Aus der Ampelregierung nicht mehr beschlossen werden. Die Stadt Dortmund hatte deswegen Mitte Februar als erste Stadt in NRW die Abgabe der Droge an Minderjährige in eigener Regie verboten. Trotzdem entwickele sich der Konsum von Lachgas auch bei uns in Herne zum Problem, so die Stadt. So sei bereits an mehreren Stellen in Herne eine größere Anzahl leerer Gasflaschen gefunden werden. Lachgas wird in Gaskartuschen bei uns in Herne zum Beispiel an Kiosken auch an Minderjährige verkauft. Regelmäßiger und häufiger Konsum der Droge führt unter anderem zu einer psychischen Abhängigkeit führen. In Herne setze man unter anderem auch durch die Suchprävention an Schulen und durch die Zusammenarbeit von Lehrkräften und der Schulsozialarbeit darauf, Jugendliche über die Risiken des Konsums aufzuklären.

 

Weitere Meldungen

skyline