Mobilitätskonzept für Crange steht

HCR wieder mit Park&Ride Angebot in Baukau

© stadtmarketing-herne

Die Stadtmarketing hat das Mobilitätskonzept für die Cranger Kirmes vorgestellt. Ziel ist es, ein reibungsloses An- und Abreiseerlebnis zu gewährleisten. Erstmals werden in diesem Jahr Markierungen auf den Gehwegen von der Rathausstraße bis zum Kirmesplatz angebracht. Die Pfeile sollen Besuchern vom Hauptbahnhof Wanne-Eickel den direkten Weg zum Festgelände weisen.

Für Fahrradfahrer stehen insgesamt fünf bewachte Parkplätze zur Verfügung, für E-Scooter gibt es drei zentrale Abstellmöglichkeiten. Die HCR verspricht „bequeme und zuverlässige“ Verbindungen direkt zu den Kirmeseingängen insbesondere von den Bahnhöfen Wanne-Eickel und Herne und weist auf ihr Park&Ride Angebot in Baukau hin. Für Besucher mit Pkw steht ein neuer Parkplatz mit 260 Stellplätzen an der Dorstener Straße in Höhe der A42-Anschlussstelle Crange zur Verfügung. Darüber hinaus können die mit P-Schildern ausgewiesenen gebührenpflichtigen Flächen rund um den Kirmesplatz genutzt werden.


Straßensperrrungen Cranger Kirmes:

  • Ab Freitag, 25. Juli, 8 Uhr:
  • Heerstraße von Corneliusstraße bis Dorstener Straße.
  • Dorstener Straße zwischen Recklinghauser Straße und A42-Auf-/Abfahrt Herne-Crange.

 

Ab Kirmesbeginn, 31. Juli, zusätzlich:

  • Die Hertener Straße wird bei Bedarf zwischen 18-22 Uhr (werktags) bzw. 15-22 Uhr (Wochenenden) durch eine technische Schranke gesperrt.
  • Am Familientag (Mittwoch, 6. August) ist eine Sperrung bereits ab 14 Uhr möglich.
  • Anliegerverkehr zwischen den Kreuzungen Dorstener Straße/Rathausstraße bzw. Dorstener Straße/Heinitzstraße nur bis 13 Uhr.
  • Die Dorstener Straße wird ab 13 Uhr an der Kreuzung Recklinghauser Straße gesperrt.

 

Busse, Anwohnerfahrzeuge und Fahrzeuge mit Durchfahrgenehmigung können die Heerstraße jederzeit befahren. Eine Vorrangstrecke für den ÖPNV sorgt für reibungslose Verbindungen auch zu Stoßzeiten. Alle Verkehrseinschränkungen gelten bis zum letzten Kirmestag am 10. August um 24 Uhr. Ab dem 11. August soll der normale Straßenverkehr zurückkehren.

Weitere Meldungen

skyline