Politisch motivierte Kriminalität gestiegen

Das Polizeipräsidium musste in mehr Fällen von politisch motivierten Straftaten ermitteln.

Die Wache der Herner Polizei.
© Radio Herne

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Herne ist gestiegen. Diese Bilanz hat das Polizeipräsidium gezogen. Demnach wurden im vergangenen Jahr 100 Fälle registriert und damit 35 mehr, als noch 2023. Auch im Zusammenhang mit der Europawahl habe es vermehrt Taten gegeben, wie zum Beispiel abgerissene oder zerstörte Wahlplakate. Zu den Straftaten insgesamt gehörten Branddelikte, Beleidigungen, Volksverhetzung oder auch die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. 70 Prozent aller Fälle seien dem rechten Spektrum zuzuordnen. Hier geht es zur Statistik im Detail.

Weitere Meldungen

skyline