Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmaschen

Bei der Verbraucherzentrale häufen sich gerade Beschwerden über Betrugsmaschen auf Verkaufsplattformen.

© ra2 studio - Fotolia

In einem Fall sei eine Krankenschwester um 7.000 Euro gebracht worden, heißt es aus der Herner Beratungseinrichtung. Bei der Masche wurden die eigentlichen Verkaufsplattformen verlassen, um die Bezahlung außerhalb abzuwickeln. Dabei seien QR Codes verschickt worden, angeblich um den Zahlungseingang über Paypal zu bestätigen. Nach dem Scannen des Codes sollten sich die Personen in ihr Konto einloggen, anschließend sei das Geld abgebucht worden. Die Verbraucherzentrale rät, den gesamten Verkauf innerhalb der jeweiligen Verkaufsplattform durchzuführen und keine Codes oder Links außerhalb zu öffnen. Zudem sollte zum Beispiel bei Paypal immer die Option der sicheren Bezahlung gewählt werden, trotz zusätzlicher Gebühren.

Weitere Meldungen

skyline