Wieder viele illegale Müllkippen

650 Müllsünder erwischt

Die Piraten in Herne ärgern sich über illegal entsorgte Reifen am Landschaftsschutzgebiet Pluto V.
© Piraten Herne/Lars Wind

Verschmutzte Naturschutzgebiete und Grünflächen und illegal abgestellte Einkaufswagen im Stadtgebiet - die Mülldetektive in unserer Stadt hatten 2024 alle Hände voll zu tun. Zwar gab es im letzten Jahr mit über 2000 eine Handvoll weniger illegale Müllkippen als im Jahr davor, aber auch über 250 mehr als 2022. Illegal entsorgt wurde so einiges. Laut Entsorgung Herne waren es zum Beispiel Batterien, Corona-Tests, LKW-Reifen oder auch Bauschutt, wie alte WCs, dabei. Nach wie vor seien Containerstandplätze und abgelegene Grünflächen und Naturschutzgebiete beliebt. Die Zahl der verunreinigten Containerstandorte ist aber zuletzt gesunken – das liege an den erhöhten Leerungsintervallen und daran, dass weniger Abfall neben die Container geworfen wurde, so Entsorgung Herne. Rund 650 Müllsünder konnten die Mülldetektive letztes Jahr ermitteln. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. An Bußgelder kommt da einiges zusammen: Im Jahr 2023 waren es zum Beispiel fast 31.000 Euro.

Weitere Meldungen

skyline