Zu wenige Männer gehen zur Krebsvorsorge
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 16:34
Laut Krankenkasse gebe es keinen finanziellen Grund für Verzicht auf Früherkennung.

In Herne nutzen viel zu wenige Männer Untersuchungen zur Krebsvorsorge. Das betont die AOK NordWest. Auswertungen unter ihren Versicherten zu Folge hätten nur gut 22 Prozent der Männer über 45 Jahren die Früherkennungen in Anspruch genommen. Frauen haben bereits ab 20 Jahren Anspruch auf die kostenlosen Untersuchungen und das nehmen mehr wahr, nämlich 37 Prozent. Auch, wenn sich die Zahlen minimal verbessert hätten, sieht die Krankenkasse noch erhebliches Steigerungspotenzial. Je früher ein Tumor oder seine Vorstufen erkannt würden, desto größer seien die Heilungschancen. Weil die gesetzlichen Krankenkassen die Früherkennungsuntersuchungen vollständig bezahlten, gebe es auch keine finanziellen Gründe, die die Menschen daran hinderten, die Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Krebsvorsorge sollte nicht vor sich hergeschoben werden, so der Appell.