Innovationspark für nachhaltige Chemie in Herne

Erste Fördergelder sollen jetzt beantragt werden

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Im Herner Innovationszentrum soll ein Innovationspark für nachhaltige Chemie entstehen. Vertreter der Ruhr Universität Bochum, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Stadt Herne haben gestern eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Zahlreiche Wissenschaftler und Studenten sollen in Zukunft dort forschen. Dafür wird ein Teil des Innovationszentrums am Westring komplett umgebaut und mit neuen Laboren und Büroräumen ausgestattet. Im nächsten Schritt werden die nötigen Fördergelder beantragt, sodass in 2027 mit dem Umbau begonnen werden kann.


Im Herner Rathaus wurde gestern der Startschuss für einen weiteren Hochschulstandort in Herne gegeben.

Vertreter der Ruhr-Uni-Bochum, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne und der Stadt Herne haben gestern eine gemeinsame Absichtserklärung für ein solches Projekt unterzeichnet.

Dabei geht es um einen Innovationspark für nachhaltige Chemie.

Zahlreiche Wissenschaftler und Studenten werden dann in unserer Stadt tätig sein, sagt der Geschäftsführer von Herne Business, Dirk Drenk.

 

250707 TON Chemie-Uni Dirk DrenkYour browser does not support the audio element.

 


Realisiert werden soll das Projekt im Innovationszentrum am Westring, das dafür zum Teil komplett umgebaut werden muss.

Entsprechende Fördergelder sollen jetzt beantragt werden, Baustart ist für 2027 geplant.

 

Weitere Meldungen

skyline