Widersprüche gegen Grundsteuer B-Bescheide
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 06:07
Stadt hätte mit mehr gerechnet

Nachdem die Bescheide zur Grundsteuer B verschickt wurden, sind weniger Widersprüche eingegangen, als die Stadt erwartet hat. Rund 750 haben das Rathaus bislang erreicht.
Das Problem dabei ist, dass es offenbar nur bei wenigen Widersprüchen Aussicht auf Erfolg gibt. Für einen Großteil gilt, dass die Bescheide der Stadt damit gar nicht angefochten werden könnten. Begründet worden seien die Widersprüche häufig zum Beispiel damit, dass das Finanzamt Fehler gemacht haben müsse. In diesen Fällen sei dann aber auch die Finanzbehörde und nicht die Stadt zuständig. An dieser Stelle ergibt sich ein weiteres Problem, denn die Mess- bzw. Wertbescheide des Finanzamtes seien häufig schon vor über einem Jahr verschickt worden, womit es dann jetzt für einen Widerspruch zu spät wäre. Wer aber bei der Abfrage der Behörde zur Ermittlung des Grundsteuerwerts Fehler gemacht habe, könne beim Finanzamt eine Überprüfung beantragen. Auch das habe aber leider nicht in allen Fällen Erfolg.